Vorrunde

Für die Vorrunde ist ein Video mit einer 3-4 Minuten langen Kurzrede hochzuladen. Die Rede muss zu einem der angebotenen Themen gehalten werden. Vom 19. September bis 11. November 2022 ist dafür Zeit. Nach Anmeldung erhalten Teilnehmer*innen und Begleitlehrer*innen einen Link, der sowohl für den Upload der Video-Rede als auch des schriftlichen Manuskripts in zwei Sprachen (Word- oder PDF-Format) ist.

Achtung: in diesem Jahr ist die Frist für die Vorrundenvideos gleich mit der Anmeldefrist. Es kann aber innerhalb der Frist ein zeitlicher Abstand zwischen Anmeldung und Upload bestehen. 


WEITERE HINWEISE!

  • Zum Wettbewerb sind ausnahmslos zweisprachige Reden sowie während eines Durchlaufs eine Wettbewerbssprache (neben Deutsch) zugelassen.
  • Mehrmalige Wechsel zwischen den beiden Sprachen werden von der Jury besonders positiv bewertet.
  • Die Videorede muss ohne Schnitte hochgeladen werden.
  • Geistiges Eigentum anderer (z.B. Zitate) muss als solches unter Angabe des Autors/der Autorin benannt werden.
  • Bei Unter- oder Überschreitung der angegebenen Rededauer (3-4 Minuten) werden Punkte abgezogen.
  • Desweiteren sind im gesamten Wettbewerb nur lebende Sprachen erlaubt. 
  • Musikalische Einlagen (Singen, Spielen auf Instrumenten, Vorspielen von Liedern, Sprechgesang, Poetry Slam o.ä.) während der Rede sind nicht erlaubt. Eine nicht ausreichende Kennzeichnung fremder Textteile, Gedanken oder Zitate führt zur Disqualifikation!