Finalrunde
Wer sich in der Hauptrunde für die Finalrunde qualifiziert hat, tritt dann mit einer neuen Rede vor Publikum an.
WICHTIG: Neues Thema, neue Rede
Die Schüler*innen müssen für die Finalrunde ein neues Thema aus dem "SAG'S MULTI!" Themenpool auswählen und dazu eine neue Rede über die Dauer von 6-8 Minuten verfassen. Falls bei der Hauptrunde ein anderes Thema gewählt wurde als bei der Vorrunde, kann bei der Finalrunde auch das Thema aus der Vorrunde erneut aufgegriffen werden
Die Finalrunde im April und Mai 2023 ist vor Publikum und Jury in den ORF Landesstudios geplant (auf Maturatermine wird Rücksicht genommen).
Auf die Situation bedingt durch COVID-19 wird, wenn notwendig aktuell reagiert.
WEITERE HINWEISE!
- Zum Wettbewerb sind ausnahmslos zweisprachige Reden zugelassen.
- Mehrmalige Wechsel zwischen den beiden Sprachen (in einem möglichst ausgewogenen Verhältnis) werden von der Jury besonders positiv bewertet.
- Geistiges Eigentum anderer (z.B. Zitate) muss als solche unter Angabe des Autors/der Autorin benannt werden.
- Bei Unter- oder Überschreitung der angegebenen Rededauer (6-8 Minuten) werden Punkte abgezogen.
- Desweiteren sind im gesamten Wettbewerb nur lebende Sprachen erlaubt.
- Musikalische und schauspielerische Einlagen während der Rede (Singen, Spielen auf Instrumenten, Vorspielen von Liedern, Sprechgesang, Poetry Slam o.ä.) sowie das Herzeigen von Objekten (z.B. Bildmaterial) während der Rede sind nicht erlaubt.
Wertvolle Tipps für eine gelungene Rede findet ihr hier.
